Wir suchen Verstärkung!

PROJEKTLEITUNG
in der Geschäftsstelle des Landesfeuerwehrverbandes Hessen in Kassel
IN VOLLZEIT | 40 STD. | M/W/D
ab 01. September 2025 | befristet auf 2 Jahre
in der Geschäftsstelle des Landesfeuerwehrverbandes Hessen in Kassel
IN VOLLZEIT | 40 STD. | M/W/D
ab 01. September 2025 | befristet auf 2 Jahre
in der Geschäftsstelle des Landesfeuerwehrverbandes Hessen in Kassel
IN TEILZEIT | 20 STD. | M/W/D
ab 01. September 2025 | befristet auf 2 Jahre
Sendung vom 28. Dezember 2024.
Zur Zeit ist in dieser Rubrik kein Termin vorhanden.
Freiwillige Feuerwehren und Unterstützer:innen der Feuerwehr aufgepasst:
Der Wettbewerb um den Hessischen Feuerwehrpreis ist gestartet. Freiwillige Feuerwehren aus Hessen können sich mit ihren Projekten aus den Themenbereichen Krisenkommunikation, Mitgliedergewinnung und Inklusion sowie Bürgerinformation bewerben.
Unsere Feuerwehren sind ein wichtiger Bestandteil unserer Gesellschaft. Die Bereitschaft, in unseren Reihen mitzuwirken, ist wichtiger denn je. Aber auch unsere Nachbarn, Freunde und Familien möchten informiert sein, was wir tun und warum wir es tun.
Es sind weit überwiegend Ehrenamtliche der Feuerwehren und Hilfsorganisationen, die in Hessen den Schutz der Bevölkerung bei Brand- und Katastrophenfällen garantieren. Damit eine Vereinbarkeit von Beruf und Ehrenamt entsteht, müssen beide Seiten Verständnis aufbringen und zusammenarbeiten.
...so lautet die neue Imagekampagne des Hessischen Ministerium des Innern und für Sport in Zusammenarbeit mit uns dem Landesfeuerwehrverband Hessen sowie der Arbeitsgemeinschaft Katastrophenschutz der Hilfsorganisation in Hessen.
Alle wichtigen Infos, Filme und Materialien unter:
www.einestarkeverbindung.org