Pressemitteilung

Leitstellen in Hessen sichern schnelle Hilfe: Strukturelle Änderungen gefährden bewährte Einsatzsysteme

Pressemitteilung des Landesfeuerwehrverbandes Hessen e. V. | Statement des Interessenvertreters und Dachverbandes aller hessischen Feuerwehren

Die Diskussion über die Organisation von Notfallversorgung und Rettungsdienst in Hessen hat mit der Vorstellung eines neuen Prüfberichts durch die Verbände der Krankenkassen und Ersatzkassen an Fahrt aufgenommen. In einer gemeinsamen Pressekonferenz am 8. Juli 2025 stellten die Verbände ihre Analyse zur Leitstellenstruktur in Hessen vor. Ihre zentralen Forderungen: eine tiefgreifende Reform, die unter anderem die Bildung zentraler Gesundheits- und Rettungsleitstellen und eine Vereinheitlichung von Notrufabfragen vorsieht. Der Prüfbericht, der ohne Beteiligung der kommunalen Träger oder der Leitstellen entstanden ist, stellt die bestehenden 25 Integrierten Leitstellen in Hessen grundsätzlich infrage.

>> weiterlesen

Pressemitteilung - 71. Verbandsversammlung des Landesfeuerwehrverband Hessen e. V.

Hessens Feuerwehren auch in besonders schwierigen und herausfordernden Zeiten ein Garant für schnelle Hilfe und Sicherheit.

Hessischer Feuerwehrverband macht Weg für Erhöhung der Altersgrenze im aktiven Einsatzdienst frei 

Es gilt das gesprochene Wort 

Bad Orb, 26. April 2025 – Der Landesfeuerwehrverband Hessen (LFV Hessen) hat am Samstag seine 71. Verbandsversammlung in Bad Orb abgehalten. Rund 300 Personen darunter zahlreiche Delegierte der Mitgliedsverbände, Gäste aus Politik, Verwaltung und Feuerwehrwesen kamen in der Kurstadt Bad Orb im Main-Kinzig-Kreis zusammen, um über aktuelle Entwicklungen, Herausforderungen und Perspektiven des hessischen Feuerwehrwesens zu sprechen. 

>> weiterlesen

Feuerwehr TV - Aktueller Beitrag

12/24 Thema: Parlamentarischer Abend & Tipps der UKH: Revision in den Feuerwehren

Sendung vom 28. Dezember 2024.

Anstehende Termine

Zur Zeit ist in dieser Rubrik kein Termin vorhanden.

Aktuelle Fachinformationen

LFV-Infodienst Nr. 63

Im Blickpunkt:

● 71. Verbandsversammlung des Landesfeuerwehrverbandes Hessen

● "Feuerwehr ist Wertvoll"

● Hessentag 2025

● Gründung des Europäischen Feuerwehrverbandes

● ...und noch vieles mehr!

Hessischer Feuerwehrpreis 2025 – gemeinsam für Sicherheit, Vielfalt und Resilienz

Freiwillige Feuerwehren und Unterstützer:innen der Feuerwehr aufgepasst:

Der Wettbewerb um den Hessischen Feuerwehrpreis ist gestartet. Freiwillige Feuerwehren aus Hessen können sich mit ihren Projekten aus den Themenbereichen Krisenkommunikation, Mitgliedergewinnung und Inklusion sowie Bürgerinformation bewerben.

Es sind weit überwiegend Ehrenamtliche der Feuerwehren und Hilfsorganisationen, die in Hessen den Schutz der Bevölkerung bei Brand- und Katastrophenfällen garantieren. Damit eine Vereinbarkeit von Beruf und Ehrenamt entsteht, müssen beide Seiten Verständnis aufbringen und zusammenarbeiten.

„WIR“ GEHT NUR GEMEINSAM

...so lautet die neue Imagekampagne des Hessischen Ministerium des Innern und für Sport in Zusammenarbeit mit uns dem Landesfeuerwehrverband Hessen sowie der Arbeitsgemeinschaft Katastrophenschutz der Hilfsorganisation in Hessen.

 

Alle wichtigen Infos, Filme und Materialien unter:

www.einestarkeverbindung.org